• icon telefon08542/3326
  • icon mail
  • icon anfahrt
  • icon loginLogin
  • icon impressionenRundgang
  • icon homeschwarz
  • icon mail
  • icon login
  • icon telefon08542/3326
logo
logo mint klein
  • Startseite
  • Schulfamilie
    • Schülerinnen
    • Elternbeirat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Religiöses Leben
    • Wahlpflichtfächer
    • MINT-Angebot
    • Wahlfächer
    • Berufsorientierung
    • Compassion
  • Ganztagsangebot
    • Gebundene Ganztagsschule
    • Offene Ganztagsbetreuung
    • Mittagsverpflegung
  • Schulleben
    • Virtueller Rundgang
    • Aktuelles
    • SMV
    • Tutoren
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekte
  • Schulkleidung
    • Konzept
    • Kollektion
    • Regeln
  • Information
    • Übertritt
    • Beratung
    • Digitales
    • Termine
    • Login
    • Busfahrpläne
Startseite > Schulleben > Aktuelles > Wild auf Natur - Schulgärtnerinnen auf Wildkräuterwanderung

Wild auf Natur - Schulgärtnerinnen auf Wildkräuterwanderung

Naturnähe, Nachhaltigkeit und Regionalität sind den Schülerinnen der Columba-Neef-Realschule, die sich für das neue Wahlfach „Schoolgardening“ angemeldet haben, wichtig. In verschiedenen Projekten konnten die Schülerinnen während des Schuljahres Neues zum Thema Garten lernen, aber auch gemeinsam Spaß haben – egal ob draußen in der Natur oder im Gewächshaus des Klosters. So wurden zum Beispiel die Hochbeete im Herbst für den Winter hergerichtet und im Frühjahr neu bepflanzt. Zu Halloween überraschten die Gärtnerinnen ihre Mitschülerinnen mit selbst geschnitzten gruseligen Kürbisgesichtern, in der Vorweihnachtszeit wurden heuer erstmalig alle Adventskränze für die Klassenzimmer selber gebunden. Auch die Zimmerpflanzen im Schulhaus wurden untersucht, benannt und mit Hinweisen zur Pflege versehen. Und es wurden Pläne für die warmen sonnigen Monate bis zu den Sommerferien geschmiedet. Unter anderem war die Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz Passau geplant. Der gemeinsame Besuch einer Streuobstwiese und eine Wildkräuterwanderungen sollten die Highlights werden.

Doch dann kam Corona und der Lock-down. Online und/oder mit Abstand funktioniert „Schoolgardening“ nicht, oder?!

Doch! Über die Lernplattform Mebis und einen YouTube Kanal konnten den Schülerinnen Bastel- und Upcycling-Ideen für den Garten bereitgestellt werden. Wie wär’s mit Anzucht-Töpfchen aus alten Milchtüten, Gartensteckern aus Salzteig oder Rankhilfen aus Ästen? Eifrig wurden die Anleitungen ausprobiert.

Dann war Schule zumindest in kleinen Gruppen und mit Abstand und Hygienemaßnahmen wieder möglich, und so ließ sich doch noch eine Wildkräuterwanderung mit Herrn Stephan Chernioch vom Bund Naturschutz Passau verwirklichen. Einige Schülerinnen des Teams trafen sich Ende Mai mit Herrn Chernioch, Frau Feigl-Fox und Frau Wolf und machten sich – natürlich mit ausreichendem Abstand - auf die Suche nach Wildkräutern in der Umgebung der Schule. Bewaffnet mit Weidenkörbchen und Scheren zum Sammeln ging es los. Herr Chernioch verweilte mit der Gruppe immer wieder bei interessanten Sammelexemplaren und erklärte Wissenswertes zur Bestimmung und Verwendung der einzelnen Pflanzen.

Wer hätte gedacht, dass es so viele verschiedene Wildkräuter vor unserer Haus- bzw. Schulhaustüre gibt? Löwenzahn, Spitzwegerich, Gänseblümchen, Schafgarbe, Sauerampfer und vieles mehr landete in den Körbchen der Sammlerinnen. Viele Zubereitungsmöglichkeiten blieben den Mädchen im Gedächtnis, z. B. die Idee aus Wildkräutern Chips zu machen, indem man sie mehliert und in Öl bäckt oder aus Holunderblütendolden Hollerküchlein zu backen.

Das Fazit der Schulgärtnerinnen nach dieser Tour: Mit offenen Augen durch unsere Natur zu spazieren, kann so schmackhaft sein.

Kraeuterwanderung
  • Virtueller Rundgang
  • Aktuelles
  • SMV
  • Tutoren
  • Schulsanitätsdienst
  • Projekte
  • Unsere niederbayerischen Meisterinnen im künstlerischen Tanz - wir gratulieren herzlich! 17.05.2022
  • Ausbildungsmesse an der Realschule Neustift 11.05.2022
  • Ade Berufsklischee! Aktionstag Berufsorientierung 10.05.2022
  • Geburtstagsüberraschung für Sr. Vestina Kitzhofer 06.05.2022
  • Mädchen auf Erkundungstour - Spaß beim Freundinnentag 11.04.2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl