• icon telefon08542/3326
  • icon mail
  • icon anfahrt
  • icon loginLogin
  • icon impressionenRundgang
  • icon homeschwarz
  • icon mail
  • icon login
  • icon telefon08542/3326
logo
logo mint klein
  • Startseite
  • Schulfamilie
    • Schülerinnen
    • Elternbeirat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Religiöses Leben
    • Wahlpflichtfächer
    • MINT-Angebot
    • Wahlfächer
    • Berufsorientierung
    • Compassion
  • Ganztagsangebot
    • Gebundene Ganztagsschule
    • Offene Ganztagsbetreuung
    • Mittagsverpflegung
  • Schulleben
    • Virtueller Rundgang
    • Aktuelles
    • SMV
    • Tutoren
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekte
  • Schulkleidung
    • Konzept
    • Kollektion
    • Regeln
  • Information
    • Übertritt
    • Beratung
    • Digitales
    • Termine
    • Login
    • Busfahrpläne
    • Kontakt
Startseite > Schulprofil > Wahlpflichtfächer
Um die Schülerinnen optimal auf das Berufsleben vorzubereiten und sie in ihren Neigungen zu fördern, können unsere Schülerinnen ab der 7. Jahrgangsstufe zwischen drei Wahlpflichtfächergruppen wählen. Im Wesentlichen unterscheiden sich diese nur durch ihre Profilfächer voneinander. Ca. 80 % des Unterrichts ist für alle Schülerinnen gleich. Der Realschulabschluss ist für alle Wahlpflichtfächergruppen gleichwertig. Die Informationen zu den jeweiligen Wahlpflichtfächergruppen haben wir für Sie nachfolgend zusammengestellt:

Wahlpflichtfächergruppe II

Schwerpunkt: wirtschaftlicher Bereich

Es werden die Fächer Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen, Wirtschaft und Recht sowie Informationstechnologie mit einem Schwerpunkt in der Textverarbeitung unterrichtet. In dieser Wahlpflichtfächergruppe gewinnen die Schülerinnen Einblick in wirtschaftliches Handeln in Familien und Unternehmen und in wirtschaftliche Fragestellungen. Sie lernen mit rechtlichen Regelungen umzugehen und betriebswirtschaftliche Vorgänge zu erfassen.

Zielgruppe:
Diese Wahlpflichtfächergruppe richtet sich vor allem an Schülerinnen, die Berufe im Dienstleistungsbereich in Handel, Banken, Versicherungen und in der Verwaltung von Industrieunternehmen ergreifen wollen. Sie ist zugleich eine gute Vorbereitung für den Besuch der Beruflichen Oberschule (FOS/BOS), insbesondere für den Bereich Wirtschaftswissenschaften. Eine andere spätere berufliche Orientierung ist natürlich ebenfalls möglich.

Abschlussprüfungsfächer:
Deutsch, Englisch, Mathematik II und BwR


Wahlpflichtfächergruppe IIIa

Schwerpunkt: zweite Fremdsprache Französisch

Zielgruppe:
Die Schülerinnen lernen alltägliche Gesprächssituationen in der Fremdsprache zu bewältigen. Sie erfahren etwas über die geographischen, kulturellen und touristischen Besonderheiten Frankreichs und erschließen sich französische Texte. Diese Wahlpflichtfächergruppe richtet sich vor allem an Schülerinnen, die Berufe im Touristikbereich oder im Dienstleistungsbereich in Handel, Banken, Versicherungen und in der Verwaltung von Industrieunternehmen ergreifen wollen. Die Wahlpflichtfächergruppe IIIa ist auch eine gute Vorbereitung für die Berufliche Oberschule (FOS/BOS) und insbesondere erleichtert sie den Übergang in das Gymnasium. Eine andere spätere berufliche Orientierung ist natürlich ebenfalls möglich.

Abschlussprüfungsfächer:
Deutsch, Englisch, Mathematik II und Französisch


Wahlpflichtfächergruppe IIIb

Schwerpunkt: Gesundheit und Ernährung

Der Schwerpunkt in der Wahlpflichtfächergruppe IIIb liegt im hauswirtschaftlichen Bereich.  Auch das Fach Informationstechnologie berücksichtigt die jeweilige Schwerpunktsetzung.

Zielgruppe:
Diese Wahlpflichtfächergruppe richtet sich vor allem an Schülerinnen, die Berufe im sozialen bzw. handwerklich gestalterischen Bereich ergreifen wollen. Die Wahlpflichtfächergruppe IIIb ist auch eine gute Vorbereitung für die Berufliche Oberschule (FOS/BOS), insbesondere für die Bereiche Soziales bzw. Gestaltung.

Abschlussprüfungsfächer:
Deutsch, Englisch, Mathematik II sowie Gesundheit und Ernährung (praktischer und schriftlicher Teil)
  • Religiöses Leben
  • Wahlpflichtfächer
  • MINT-Angebot
  • Wahlfächer
  • Berufsorientierung
  • Compassion
  • Impressum
  • Datenschutz
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl