• icon telefon08542/3326
  • icon mail
  • icon anfahrt
  • icon loginLogin
  • icon impressionenRundgang
  • icon homeschwarz
  • icon mail
  • icon login
  • icon telefon08542/3326
logo
logo mint klein
  • Startseite
  • Schulfamilie
    • Schülerinnen
    • Elternbeirat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Religiöses Leben
    • Wahlpflichtfächer
    • MINT-Angebot
    • Wahlfächer
    • Berufsorientierung
    • Compassion
  • Ganztagsangebot
    • Gebundene Ganztagsschule
    • Offene Ganztagsbetreuung
    • Mittagsverpflegung
  • Schulleben
    • Virtueller Rundgang
    • Aktuelles
    • SMV
    • Tutoren
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekte
  • Schulkleidung
    • Konzept
    • Kollektion
    • Regeln
  • Information
    • Übertritt
    • Beratung
    • Digitales
    • Termine
    • Login
    • Busfahrpläne
    • Kontakt
Startseite > Ganztagsangebot > Offene Ganztagsbetreuung

Unsere offene Ganztagsbetreuung

  • Click to enlarge image Tagesheim.jpg
  • Click to enlarge image Tagesheim1.JPG
  • Click to enlarge image Tagesheim2.JPG
  • Click to enlarge image Tagesheim_4.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://columba-neef-realschule.de/ganztagsangebot/tagesheim#sigProId9abfc85cc9

Unserer Realschule ist eine offene Ganztagsbetreuung angeschlossen, die Schülerinnen der 5. bis zur 10. Klasse besuchen können, die sich eine qualifizierte Nachmittagsbetreuung wünschen. In den Räumen der Ganztagsbetreuung können die Schülerinnen ihre Aufgaben in einer angenehmen und produktiven Arbeitsatmosphäre erledigen, sich auf Schulaufgaben vorbereiten oder Lernstoff nachholen oder erarbeiten. Pädagogisches Personal beaufsichtigt und betreut die Mädchen.

Schülerinnen, die den offenen Ganztag besuchen, sollen sich am Nachmittag in der Lerngruppe wohlfühlen, deswegen, ist uns die menschliche Begegnung besonders wichtig.  Geselligkeit und Gemeinschaft werden bei gemeinsamen Spielen in den Pausenzeiten gepflegt. Die Betreuer stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung, in denen Freuden und auch Sorgen besprochen werden können und gegebenenfalls auch Hilfe angeboten werden kann.  So wollen wir den uns anvertrauten Schülerinnen ein Stück Lebensorientierung geben.

Wir sehen unser Angebot der offenen Ganztagsbetreuung als familienergänzend und sind auf gute Zusammenarbeit und Unterstützung Ihrerseits angewiesen. Oft brauchen wir auch etwas Zeit und Geduld, bis das rechte Lernen gelingt – denn viele Schülerinnen müssen das Lernen ja wirklich buchstäblich erst lernen.

Gemeinsames Lernen im offenen Ganztag kann anspornen. Deswegen ist es und wichtig, dass ein gutes Lernklima bei der Fertigung der Hausaufgaben herrscht. So werden in den Lernräumen der Austausch und die gegenseitige Hilfe bei Lernproblemen ermöglicht. Ältere Schülerinnen helfen jüngeren, dadurch wiederholen und festigen sie einerseits  selber den Stoff, andererseits werden kommunikative Kompetenten gefördert und Selbstbewusstsein und Selbständigkeit entwickelt.

Als kostenloses Zusatzangebot wird den Schülerinnen, die die offene Ganztagsbetreuung besuchen, auch jeweils dienstags Nachhilfe in den Kernfächern angeboten.

Die offene Ganztagsbetreuung kann an zwei, drei oder vier Tagen in der Woche besucht werden. Es beginnt mit dem gemeinsamen Mittagessen, an das sich eine Freizeit anschließt, die im Aufenthaltsraum des Tagesheims oder  - gerade auch im Sommer – draußen verbracht werden kann. Die eigentliche Lernzeit beginnt um 14:00 Uhr und dauert bis 15:45 Uhr, so dass die Schülerinnen, die Busse, die nach 16:00 Uhr in alle Richtungen gehen, nehmen können. Wenn erwünscht, können die Schülerinnen auch länger bleiben. Rechtzeitig um 17:00 Uhr, zur Abfahrt der Busse, endet die Lernzeit.

Die Kosten betragen für ein Schuljahr je nach gebuchten Tagen monatlich zwischen 73,00 € und 123,00 € (für 11 Monate zu zahlen).

Tagesheim 5Für genauere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Tagesheims, Sr. Dagmar Kreitmayr, gerne zur Verfügung.


pdfDOWNLOAD Information/Anmeldeformular Offene Ganztagsschule

  • Gebundene Ganztagsschule
  • Offene Ganztagsbetreuung
  • Mittagsverpflegung
  • Impressum
  • Datenschutz
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl