• icon telefon08542/3326
  • icon mail
  • icon anfahrt
  • icon loginLogin
  • icon impressionenRundgang
  • icon homeschwarz
  • icon mail
  • icon login
  • icon telefon08542/3326
logo
logo mint klein
  • Startseite
  • Schulfamilie
    • Schülerinnen
    • Elternbeirat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Religiöses Leben
    • Wahlpflichtfächer
    • MINT-Angebot
    • Wahlfächer
    • Berufsorientierung
    • Compassion
  • Ganztagsangebot
    • Gebundene Ganztagsschule
    • Offene Ganztagsbetreuung
    • Mittagsverpflegung
  • Schulleben
    • Virtueller Rundgang
    • Aktuelles
    • SMV
    • Tutoren
    • Schulsanitätsdienst
    • Projekte
  • Schulkleidung
    • Konzept
    • Kollektion
    • Regeln
  • Information
    • Übertritt
    • Beratung
    • Digitales
    • Termine
    • Login
    • Busfahrpläne
Startseite > Schulleben > Tutoren

Tutorensystem an der Columba-Neef-Realschule

Tutoren2022 1
Das Tutorensystem, das heißt die Betreuung der Eingangsklassen durch ältere Schülerinnen, ist mittlerweile für die 5. Klassen zur festen Einrichtung an unserer RS geworden. Auch heuer engagieren sich wieder Schülerinnen der 8. und 9. Klassen mit viel Freude und Einsatz als Tutorinnen, um so unseren „Jüngsten“ mit ihren Tipps und Hilfestellungen den Einstieg und das Eingewöhnen in unsere Schule zu erleichtern.

Tutoren2022 3Während am Anfang des Jahres eher Orientierungshilfen, z.B. in Form von Schulhausrallyes etc. auf dem Plan stehen, wird die gemeinsame Zeit in den nächsten Monaten dazu genutzt, durch Spiele aller Art das gegenseitige Kennenlernen zu fördern. Durch die Organisation von Schnitzeljagden, Filmnachmittagen, Bastelstunden und die Ergänzung des Programms durch ein großes Repertoire an lustigen Spielen sorgen die Tutorinnen stets für gute Stimmung bei den Fünftklässlerinnen. Später gilt es bisweilen auch etwas Trost zu spenden, den beginnenden Schulstress durch gemeinsame Spiele zu kompensieren oder auch klasseninterne Interessenkonflikte zu lösen. Durch ihren unermüdlichen und oft auch zeitaufwendigen Einsatz tragen unsere Tutorinnen sicherlich dazu bei, den Fünftklässlerinnen den Einstieg in das neue Schulleben zu erleichtern.

Tutoren2022 2


Adventskalenderbasteln mit den Tutorinnen

An unserer Schule ist es inzwischen zu einem schönen Brauch geworden, dass die Tutorinnen mit den Schülerinnen der 5. und 6. Klassen alljährlich einen individuellen Adventskalender für das Klassenzimmer basteln. So trafen sich auch in diesem Jahr wieder viele kleine und große Schülerinnen an verschiedenen Tagen zu einem voradventlichen Bastelnachmittag. Die Tutorinnen hatten alles perfekt vorbereitet, so dass gleich fleißig gefaltet, ausgemalt, ausgeschnitten und dann zusammengeklebt wurde. Das Ergebnis waren in diesem Jahr besonders schöne und witzige Adventskalender-Rentiere, die nun an der hinteren Klassenzimmerwand an einer Schnur baumeln und darauf warten, geöffnet zu werden. Die Tüten wurden von den Tutorinnen mit einer kleinen süßen Überraschung gefüllt und jede Schülerin hat auch noch einen persönlichen Wunsch hineingesteckt.

Da noch Zeit blieb, wurden im Anschluss auch noch Schneeflocken als Fensterdekoration gebastelt. Und wieder einmal waren sich alle Beteiligten einig, dass so ein Nachmittag mit den Tutorinnen viel zu schnell vergeht und unbedingt bald wiederholt werden sollte.

  • Click to enlarge image Adventsbasteln1-1.jpg
  • Click to enlarge image Adventsbasteln2.JPG
  • Click to enlarge image Adventsbasteln3.JPG
  • Click to enlarge image Adventsbasteln4-2.JPG
  • Click to enlarge image Adventsbasteln4.JPG
  • Click to enlarge image Adventsbasteln5-2.JPG
  • Click to enlarge image Adventsbasteln5-4.JPG
  • Click to enlarge image Adventsbasteln5-6.JPG
  • Click to enlarge image Adventsbasteln5-7.JPG
  • Click to enlarge image Adventsbasteln5-8.JPG
  • Click to enlarge image Adventsbasteln5.JPG
  • Click to enlarge image Adventsbasteln6.JPG
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://columba-neef-realschule.de/schulleben/tutoren#sigProId1d0e97a2ff


Halloween-Überraschungsnachmittag von unseren neuen Tutorinnen

Bereits zur Tradition geworden ist, dass die Tutorinnen der Columba-Neef-Realschule vor den Herbstferien einen Halloweenüberraschungsnachmittag für die 5. und 6. Klassen organisiert. In diesem Schuljahr fand dieser – um die Klassen zu trennen und genügend Abstand halten zu können – an verschiedenen Nachmittagen und auch noch zeitversetzt statt.
  • Click to enlarge image Halloween1.PNG
  • Click to enlarge image Halloween2.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3-0.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3-1.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3-2.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3-3.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3-4.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3-5.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3-6.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3-7.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3-8.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3-9.JPG
  • Click to enlarge image Halloween3.JPG
  • Click to enlarge image Halloween4-1.JPG
  • Click to enlarge image Halloween4-2.JPG
  • Click to enlarge image Halloween4-3.JPG
  • Click to enlarge image Halloween4-4.JPG
  • Click to enlarge image Halloween4-5.JPG
  • Click to enlarge image Halloween5.JPG
  • Click to enlarge image Halloween8.JPG
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://columba-neef-realschule.de/schulleben/tutoren#sigProIdf7d1cad33e

Ausgangspunkt war eine Halloween-Schulrallye, die die Tutorinnen zusammen mit ihrer Betreuungslehrerin Verena Ratzenböck als Computerspiel ausgearbeitet und organisiert hatten. Den ganzen Nachmittag versuchten die beteiligten Schülerinnen am PC – eingeteilt in verschiedene Gruppen – Wissensfragen zu Halloween zu beantworten, an bestimmten Plätzen im Schulhaus kniffelige Fledermaus- und Geisterrätsel zu lösen, um das geforderte Lösungswort herauszufinden. Zwischendurch gab es an einigen Stationen statt des erhofften weiteren Buchstabens „nur“ Süßigkeiten, die aber von allem Schülerinnen gerne genascht wurden. Zum Ausklang des Nachmittags mussten auch noch kleine gruselige Gespenster gebastelt werden, denn nur sie führten zur richtigen Reihenfolge der Buchstaben, mit der man dann das Rätsel endgültig lösen konnte.

Am Ende gebührt ein großer Dank allen Tutorinnen, die ihre freien Nachmittage geopfert haben und die Aktion mit viel Engagement durchgeführt haben.
Halloween3 8

  • Virtueller Rundgang
  • Aktuelles
  • SMV
  • Tutoren
  • Schulsanitätsdienst
  • Projekte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
SEIDL Marketing & Werbung - Werbeagentur, Webdesign Georg Seidl